top of page
Alle Beiträge


„Einigkeit und Recht und Freiheit“ oder „Wohlstandsdemokratie“? – Deutschland in der Krise
Vor wenigen Tagen erst haben wir den „Tag der Deutschen Einheit“ begangen. Vielerorts wurde dabei unsere Nationalhymne gespielt oder...
9. Okt. 20225 Min. Lesezeit


Deutschland, (un-)einig Vaterland? Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit
Heute, am Tag der Deutschen Einheit, kam mir spontan ein Beatles-Song in den Sinn - "The long and windig road". Der Sound getragen, ein...
2. Okt. 20224 Min. Lesezeit


Europa auf einer Rolltreppe abwärts? - Die EU nach den Wahlen in Schweden und Italien
Dove stai andanto, Italia? – Vart är du på väg, Sverige? – Où vas-tu, France? – Hová mész, Magyarország? – Dokąd się wybierasz, Polsko? –...
26. Sept. 20224 Min. Lesezeit


Vive la France! Vive l´Europe! – Frankreich vor der Parlamentswahl im Juni 2022
Fast war er am 24. April 2022 körperlich spürbar: Kurz nach 20 Uhr wehte ein leichter Luftzug durch weite Teile Europas. Es war das...
19. Mai 20223 Min. Lesezeit


Der Westen und der Krieg in der Ukraine – zwischen Biedermann und Pudels Kern
Seit rund sechs Wochen herrscht in fast allen Landesteilen der Ukraine Krieg. Das Land hält dem Aggressor Putin seitdem hartnäckig stand,...
6. Apr. 20225 Min. Lesezeit


Krieg in Europa - die Ukraine ist für den Westen verloren
Es ist beängstigend, wie schnell sich Realitäten verändern können. Noch gestern Abend habe ich geschrieben, dass „der Korridor für eine...
24. Feb. 20224 Min. Lesezeit


Putin – durchgeknallter Despot oder intelligenter Machtpolitiker?
Nun hat er es also tatsächlich getan. Wladimir Putin schickt russische Truppen in die Ostukraine. Zuvor hatten der Präsident und die Duma...
22. Feb. 20225 Min. Lesezeit


Meuthens Abgang – oder: Die Herzrhythmusstörungen der AfD
Gestern war er wieder in vielen Medien zu finden: der berühmte „Paukenschlag“. Eine häufig und gern genutzte Wendung, wenn insbesondere...
29. Jan. 20223 Min. Lesezeit


Es spreißelt bei den „Spaziergängen“ – oder: Wo gehobelt wird, fallen Späne?
Der Volksmund weiß, dass der Zweck bekanntlich die Mittel heiligt. Das sehen wohl auch manche der Organisator:innen diverser...
25. Jan. 20224 Min. Lesezeit


Gedanken zur Jahreslosung 2022 - Wünsche für das neue Jahr
Es ist schon fast eine kleine Tradition: Seit 2019 mache ich mir Gedanken über die jeweilige Jahreslosung, die uns im neuen Jahr...
3. Jan. 20222 Min. Lesezeit
bottom of page